Safran

Qualitätsstufen

Safran ist ein Naturprodukt. Deshalb können die Qualitäten sehr unterschiedlich sein. Sie wird bestimmt durch den Gehalt an Farbstoff (Crocin), Bitterstoff (Picrocrocin) und Duftstoffen (das ätherische Öl Safranal), je höher der Wert, desto höher die Qualität. Die ISO Norm schreibt einen Mindestwert von 20 für Safranal und 70 für Picrocrocin vor.

Spanien hat für seinen Safran eine eigene Klassifizierung, hier gibt es auch fünf statt vier Güteklassen.

Qualitätsstufen gem. ISOCrocin WertQualitätsstufen SpanischCrocin Wert
Klasse Iüber 190Coupéüber 190
Klasse II150 – 190La Mancha180 – 190
Klasse III110 – 190Rio150 – 180
Klasse IV80 – 110Standard110 – 150
Sierraunter 110

Kommentare sind geschlossen.