Kokoskuchen

Zutaten

  • 150 g Butter
  • 250 g Zucker
  • 250 g Mehl (Weizenmehl Typ 405)
  • 250 g Kokosflocken
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 3 ganze Eier (Größe L)
  • 125 ml Milch
  • etwas Butter und Semmelbrösel für das Ausbuttern der Backform
  • Zitronensaft und Puderzucker für den Zitronenguß

Backzeit ca. 55 – 60 Minuten bei 170°C bei Ober- und Unterhitze ohne Umluft auf der mittleren Schiene des Backofens.

Am besten wird der Kokoskuchen in zwei kleinen Kastenformen.

Zubereitung

Rühren Sie die Butter mit der Hälfte des Zuckers gut schaumig, rühren Sie dann vorsichtig die Eier unter und danach den restlichen Zucker, das Backpulver, die Kokosflocken und das Mehl, zuletzt die Milch. Der Teig sollte nun schwer reißend vom Löffel fallen.

Füllen Sie den Teig in eine gut gebutterte und mit Semmelbröseln bestreute Kastenform und backen ihn im Ofen 55 – 60 Minuten bei 170°C. Probieren Sie nach 50 Minuten mit einem Holzzahnstocher, ob der Kokoskuchen schon gar ist. Dann können Sie ihn aus dem Ofen nehmen, ansonsten backen Sie ihn weiter.

Lassen Sie den Kokoskuchen kurz etwas abkühlen, stürzen ihn dann auf ein Kuchengitter und lassen ihn auskühlen. Wenn er kalt ist, überziehen Sie den Kokoskuchen mit einer dicken Schicht Zitronenguß, lassen ihn trocknen, dann kann er verzehrt werden.

Tipps

  • die Milch in den Teig zu giessen, ohne sie vorher abzumessen, ist keine gute Idee, da man sich bei der Menge leicht vertut und der Teig am Ende zu viel Flüssigkeit hat
  • theoretisch können Sie die Milch auch durch Kokosmilch ersetzen, der Kokoskuchen wird dadurch aber deutlich mächtiger
  • sehr gut macht es sich, wenn Sie die Milch durch Buttermilch ersetzen, nehmen Sie davon aber etwas mehr
  • der Kokoskuchen schmeckt zwar auch ohne Zitronenguss sehr lecker, aber eindeutig besser ist er mit
  • ich habe den Guss auch mal mit Limettensaft gemacht, ist auch super lecker, man muss sich nur vorher darüber im Klaren sein, dass die Säure anders ist als bei der Zitrone
  • auch den Kokoskuchen kann man nach Belieben auch in zwei kleinen Kastenformen ausbacken. Probieren Sie dann nach 50 Minuten, ob er schon gut ist oder noch etwas Backzeit braucht

Guten Appetit

Kommentare sind geschlossen.